Geschäftsbedingungen
(1) Die nachfolgenden 10 Klauseln erläutern die Geschäftsbedingungen unter denen Andrea Breninek (als Psychologin) für Sie als Klienten psychologischen Dienste leistet. Diese Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen Regulierungen. Die jeweils geltende Fassung dieser Geschäftsbedingungen ist stets die jeweilige aktuelle Version. Über Streitigkeiten entscheidet Englisches Recht und englische Gerichte. Die gesamte Kommunikation zwischen Klienten und Andrea Breninek findet auf Englisch statt, es sei denn, beide Parteien vereinbaren, auf Deutsch zu kommunizieren.
(2) Durch das Buchen oder die Teilnahme an Sitzungen bestätigt der Klient die Akzeptierung dieser Geschäftsbedingungen. Dies gilt ebenfalls für dritte Personen welche auf Wunsch des Klienten an einer oder mehreren Sitzungen teilnehmen. Sollte im gegenseitigen Einvernehmen eine Klausel dieser Geschäftsbedingungen abgeändert werden bleiben die restlichen Klauseln weiterhin gültig.
(3) Andrea Breninek ist Klinische Psychologin und Kognitive Verhaltens-Psychotherapeutin. Sie ist akkreditiert bei der British Association for Behavioural and Cognitive Psychotherapy (BABCP) und dem Health Care Professional Council (HCPC). Andrea Breninek ist keine Ärztin, und bei medizinischen Bedenken müssen Klienten ihren Hausarzt konsultieren. Sollte Andrea Breninek einem Klienten einen Spezialisten für eine zusätzliche Dienstleistung empfehlen, so geschieht diese Empfehlung in gutem Glauben und der Klient versteht und akzeptiert, dass Andrea Breninek nicht Verantwortung für die Leistung Dritter übernimmt. Klienten bestimmen selbst, ob sie die Dienstleistungen von anderen Spezialisten in Anspruch nehmen wollen oder nicht.
(4) Psychologische Dienste sind ein gemeinschaftlicher Prozess und benötigt ein angebrachtes Maß an authentischem Engagement und klarer Kommunikation zwischen Psychologen und Klienten. Sollte der Klient auch nur minimal unzufrieden sein mit irgendeinem Aspekt dieses Dienstes, so ist es eine wesentliche Voraussetzung und die persönliche Verantwortung des Auftraggebers, Andrea Breninek dies so schnell wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 24 Stunden, aber spätestens innerhalb von 7 Tagen, mitzuteilen. Bedenken können durch jede vom Klienten gewählten Methode(n) übermittelt werden, vorausgesetzt, dass der Erhalt jeder Nachricht(en) bestätigt werden kann. Solche Kommunikation sollte direkt zwischen dem Klienten und Andrea Breninek und nicht durch eine dritte Partei erfolgen. Durch dieses rasche Handeln können sowohl schnelle Lösungen für das Problem vereinbart werden und als auch eine Wiederkehr verhindert werden.
(5) Klienten sind willkommen, offene elektronische Aufnahmen von einzelnen oder allen Sitzungen zu machen, solange sie ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Darüber hinaus werden Klienten ermutigt, handschriftliche Notizen während den Sitzungen über vereinbarte Anregungen oder Interventionen zu machen.
(6) Zeitpunkt, Dauer, Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen werden im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Klienten und Andrea Breninek vereinbart.
(7) Das Honorar wird normalerweise auf der Basis von stündlichen Sitzungen berechnet, basierend auf dem jeweils aktuell vereinbarten Satz. Eine klinische Stunde besteht aus 50 Minuten. Der Klient ist verantwortlich für die prompte Bezahlung der vollen Gebühr, unabhängig davon, ob er beabsichtigen die Gebühr teilweise oder in vollem Umfang von einem Dritten, z.B. einer medizinischen Versicherung, erstattet zu bekommen. Klienten müssen selber beurteilen, ob sie in der Lage sind sich Sitzungen zu leisten oder ob es angemessen ist ein Ende der Therapie zu vereinbaren. Hausbesuche werden gesondert berechnet. Zusätzliche Arbeit im Auftrag des Klienten außerhalb der durchgeführten Sitzungen werden von Andrea Breninek kostenpflichtig pro Stunde berechnet. Alle Gebühren werden jährlich angepasst.
(8) Gebühren werden fällig am Ende jeder Sitzung. Bei Zahlungsverzug haften Klienten für: (a) Verzugszinsen und für Gebühren von £30 für jede erneute Rechnungsstellung und b) für Mahngebühren von 10 % pro Jahr über die vorherrschenden Barclay Bank Basiszinssatz und zwar ab dem Datum der ursprünglichen Rechnung bis hin zur vollen Bezahlung. Sollte bei ungerechtfertigten Streitigkeiten im Zusammenhang mit Gebührenzahlungen eine ausführliche schriftliche Erklärung per Einschreiben anfallen, wird eine Gebühr von £50 fällig. Im Falle des Verzugs haften der Klient für alle zusätzlichen Gebühren im Zusammenhang mit dem Eintreiben der Schulden.
(9) "Provisorische Buchungen" für Sitzungen sind nicht möglich. Wenn ein Klient sich entscheidet, eine Sitzung zu buchen, soll die Sitzung, zu der angegebenen Zeit und Ort stattfinden und auch das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt werden. Kunden können jede Sitzung mit einer Frist von mindestens 60 Stunden stornieren. Wenn der Klient einen verabredeten Termin nicht erfüllt, oder eine Sitzung mit weniger als 60 Stunden im Voraus bricht, so haften er für ½ der vollen Gebühr.
(10) Der Klient hat jederzeit das uneingeschränkte Recht die psychologischen Dienste zu beenden. Andrea Breninek hat ebenfalls das Recht, die Dienstleistung zu beenden sollte sie der Meinung sein, dass der Klient nicht von weiteren Sitzungen mit ihr profitiert.
(1) Die nachfolgenden 10 Klauseln erläutern die Geschäftsbedingungen unter denen Andrea Breninek (als Psychologin) für Sie als Klienten psychologischen Dienste leistet. Diese Geschäftsbedingungen haben Vorrang vor allen anderen Regulierungen. Die jeweils geltende Fassung dieser Geschäftsbedingungen ist stets die jeweilige aktuelle Version. Über Streitigkeiten entscheidet Englisches Recht und englische Gerichte. Die gesamte Kommunikation zwischen Klienten und Andrea Breninek findet auf Englisch statt, es sei denn, beide Parteien vereinbaren, auf Deutsch zu kommunizieren.
(2) Durch das Buchen oder die Teilnahme an Sitzungen bestätigt der Klient die Akzeptierung dieser Geschäftsbedingungen. Dies gilt ebenfalls für dritte Personen welche auf Wunsch des Klienten an einer oder mehreren Sitzungen teilnehmen. Sollte im gegenseitigen Einvernehmen eine Klausel dieser Geschäftsbedingungen abgeändert werden bleiben die restlichen Klauseln weiterhin gültig.
(3) Andrea Breninek ist Klinische Psychologin und Kognitive Verhaltens-Psychotherapeutin. Sie ist akkreditiert bei der British Association for Behavioural and Cognitive Psychotherapy (BABCP) und dem Health Care Professional Council (HCPC). Andrea Breninek ist keine Ärztin, und bei medizinischen Bedenken müssen Klienten ihren Hausarzt konsultieren. Sollte Andrea Breninek einem Klienten einen Spezialisten für eine zusätzliche Dienstleistung empfehlen, so geschieht diese Empfehlung in gutem Glauben und der Klient versteht und akzeptiert, dass Andrea Breninek nicht Verantwortung für die Leistung Dritter übernimmt. Klienten bestimmen selbst, ob sie die Dienstleistungen von anderen Spezialisten in Anspruch nehmen wollen oder nicht.
(4) Psychologische Dienste sind ein gemeinschaftlicher Prozess und benötigt ein angebrachtes Maß an authentischem Engagement und klarer Kommunikation zwischen Psychologen und Klienten. Sollte der Klient auch nur minimal unzufrieden sein mit irgendeinem Aspekt dieses Dienstes, so ist es eine wesentliche Voraussetzung und die persönliche Verantwortung des Auftraggebers, Andrea Breninek dies so schnell wie möglich, vorzugsweise innerhalb von 24 Stunden, aber spätestens innerhalb von 7 Tagen, mitzuteilen. Bedenken können durch jede vom Klienten gewählten Methode(n) übermittelt werden, vorausgesetzt, dass der Erhalt jeder Nachricht(en) bestätigt werden kann. Solche Kommunikation sollte direkt zwischen dem Klienten und Andrea Breninek und nicht durch eine dritte Partei erfolgen. Durch dieses rasche Handeln können sowohl schnelle Lösungen für das Problem vereinbart werden und als auch eine Wiederkehr verhindert werden.
(5) Klienten sind willkommen, offene elektronische Aufnahmen von einzelnen oder allen Sitzungen zu machen, solange sie ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Darüber hinaus werden Klienten ermutigt, handschriftliche Notizen während den Sitzungen über vereinbarte Anregungen oder Interventionen zu machen.
(6) Zeitpunkt, Dauer, Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen werden im gegenseitigen Einvernehmen zwischen dem Klienten und Andrea Breninek vereinbart.
(7) Das Honorar wird normalerweise auf der Basis von stündlichen Sitzungen berechnet, basierend auf dem jeweils aktuell vereinbarten Satz. Eine klinische Stunde besteht aus 50 Minuten. Der Klient ist verantwortlich für die prompte Bezahlung der vollen Gebühr, unabhängig davon, ob er beabsichtigen die Gebühr teilweise oder in vollem Umfang von einem Dritten, z.B. einer medizinischen Versicherung, erstattet zu bekommen. Klienten müssen selber beurteilen, ob sie in der Lage sind sich Sitzungen zu leisten oder ob es angemessen ist ein Ende der Therapie zu vereinbaren. Hausbesuche werden gesondert berechnet. Zusätzliche Arbeit im Auftrag des Klienten außerhalb der durchgeführten Sitzungen werden von Andrea Breninek kostenpflichtig pro Stunde berechnet. Alle Gebühren werden jährlich angepasst.
(8) Gebühren werden fällig am Ende jeder Sitzung. Bei Zahlungsverzug haften Klienten für: (a) Verzugszinsen und für Gebühren von £30 für jede erneute Rechnungsstellung und b) für Mahngebühren von 10 % pro Jahr über die vorherrschenden Barclay Bank Basiszinssatz und zwar ab dem Datum der ursprünglichen Rechnung bis hin zur vollen Bezahlung. Sollte bei ungerechtfertigten Streitigkeiten im Zusammenhang mit Gebührenzahlungen eine ausführliche schriftliche Erklärung per Einschreiben anfallen, wird eine Gebühr von £50 fällig. Im Falle des Verzugs haften der Klient für alle zusätzlichen Gebühren im Zusammenhang mit dem Eintreiben der Schulden.
(9) "Provisorische Buchungen" für Sitzungen sind nicht möglich. Wenn ein Klient sich entscheidet, eine Sitzung zu buchen, soll die Sitzung, zu der angegebenen Zeit und Ort stattfinden und auch das vereinbarte Honorar in Rechnung gestellt werden. Kunden können jede Sitzung mit einer Frist von mindestens 60 Stunden stornieren. Wenn der Klient einen verabredeten Termin nicht erfüllt, oder eine Sitzung mit weniger als 60 Stunden im Voraus bricht, so haften er für ½ der vollen Gebühr.
(10) Der Klient hat jederzeit das uneingeschränkte Recht die psychologischen Dienste zu beenden. Andrea Breninek hat ebenfalls das Recht, die Dienstleistung zu beenden sollte sie der Meinung sein, dass der Klient nicht von weiteren Sitzungen mit ihr profitiert.